Vor kurzem führte die Kickbox-Abteilung des TSV Freilassing die erste Gürtelprüfung dieses Jahres durch.
Geprüft wurde nach den offiziellen Richtlinien und Regeln der WKU (World Kickboxing und Karate Union)
und GCO (Global Combat Sports Organization).
An der Teilnahme ist jeder Schüler berechtigt, der bereits im Training seine sportliche Reife zeigte und die
vorgeschriebene Wartezeit erfüllt hat. Weitere Voraussetzungen sind ein gültiger WKU/GCO-Paß und in Abhängigkeit
der angestrebten Graduierung diverse Lehrgänge, Turnierteilnahmen und ein „erste Hilfe-Kurs“.
Für diese Prüfung konnten leider nur 5 Teilnehmer diese Bedingungen erfüllen.
Zu Beginn musste zunächst eine schriftliche Prüfung bearbeitet werden.
Die Fragen bezogen sich u.a. auf den Verband WKU/GCO, das Regelwerk, den Notwehrparagraphen und verschiedene Kampftechniken.
Im anschließenden praktischen Prüfungsteil wurden Kondition, Koordination, Ausweichbewegungen,
Blocktechniken, Fausttechniken, Fußtechniken, Faust-Fußkombinationen und
Partnerübungen mit Angriff-Konter-Techniken geprüft.
Ab dem blauen Gürt mußten noch 4 Runden Sparring zu je 2 Minuten
in den Stilrichtungen Pointfight, Boxen und Kickboxen auf dem Programm.
Die beiden Prüfer Markus Rosenegger und Ralf Vornehm (beide 2.DAN mit B-Prüferlizenz)
waren mit den gezeigten Leistungen zufrieden.
Nach fast 4 langen und anstrengenden Stunden und sehr warmen Temperaturen
wurden alle Schüler mit der neuen Graduierung auszeichnet.
Zum gelben Gurt: Cem-Markus Öztunc und Sebastian Schoppersberger.
Zum blauen Gurt: Jessica Balzar und Sophia-Marie Hager.
Zum braunen Gurt: Hennig Daniel.
Herzlichen Glückwunsch!