Ende November führte die Kickbox-Abteilung des TSV Freilassing
die zweite Gürtelprüfung dieses Jahres durch. Diese Prüfung erfolgte
nach den offiziellen Vorgaben der WKU (World Kickboxing und Karate Union)
sowie der GCO (Global Combat Sports Organisation).
Die Kickbox-Abteilung des TSV Freilassing zählt aktuell über 100 aktive Mitglieder
und legt großen Wert darauf, neben der technischen Ausbildung auch Werte wie
Disziplin, Respekt und Teamgeist zu vermitteln. Diese Aspekte flossen auch
in die Vorbereitung auf die Gürtelprüfung ein.
Durchgeführt wurde die Prüfung von Markus Rosenegger und Ralf Vornehm.
Beide verfügen über langjährige Erfahrung im Kickboxen,
sind Träger des 2. DAN und Inhaber einer B-Prüferlizenz der WKU/GCO.
Voraussetzung für die Teilnahme war, dass die Schüler bereits im Training
ihre sportliche Eignung unter Beweis gestellt hatten und im Besitz eines
gültigen WKU/GCO-Passes mit aktueller Jahresmarke waren. Insgesamt traten
5 Erwachsene und 10 Kinder bzw. Jugendliche zur Prüfung an.
Zunächst stellten die Teilnehmer in einer schriftlichen Prüfung ihr
theoretisches Wissen über Kickboxen unter Beweis. Im anschließenden
praktischen Teil demonstrierten sie eine Vielzahl an Techniken,
darunter Einzeltechniken, Blocktechniken, Meidebewegungen, Koordination,
Schnellkraft, Faust- und Fußtechniken, Kombinationen aus
Faust- und Fußtechniken sowie Partnerübungen. Abschließend wurden auch
Fallschule und Selbstverteidigung geprüft.
Die Prüfung dauerte dreieinhalb Stunden.
Alle Schüler zeigten gute bis sehr gute Leistungen und
erhielten ihre verdiente Graduierung. Besonders stolz nahmen die Kinder
vor den Augen ihrer Eltern ihre Urkunden entgegen.
Erfolgreiche Prüfung Jugend/Erwachsene:
Kinder:
Zum orangen Gurt: Darian Bobnitsch, Daniel Axt, Rosa Allana Beil, Magdalena Beil, Michael Frank
Zum orange-grünen Gurt: Emilio Dorigo
Zum grün-blauen Gurt: Aras Kaysim
Zum grün-blauen Gurt: Richard Metzler
Jugend/Erwachsene:
Zum gelben Gurt: Andrea Landrock, Markus Angerer
Zum orangen Gurt: Franziska Hinterbrandner, Daniel Dounai, Fabian Kraus
Zum grünen Gurt: Lena Redel
Zum blauen Gurt: Ermioni Papa
Nach dieser erfolgreichen Prüfung blicken die Sportler motiviert auf die
kommenden Herausforderungen, wie Turniere, Trainingslager oder die nächste Gürtelprüfung.